Science Seeing

Vom Sight-Seeing zum Science-Seeing

Wissenschaft ist überall! Spannende Phänomene, überraschendes Wissen oder offene Fragen stecken in und hinter fast allem Alltäglichen. Im Wissenschaftsjahr 2022 widmen sich das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH gemeinsam mit science2public in Halle (Saale) den vielen Fragen, die Bürger:innen an die Wissenschaft haben.

Die Idee des Projekts: Die Antworten und Lösungsvorschläge für eine Auswahl von Fragen sollen in digitalen und analogen „Science-Seeing-Touren“ vermittelt werden. In Halle widmen sich die Touren den Themen “Umwelt, Klima, Erde, Universum”, in Bielefeld stehen “Gesundes Leben, Medizin, Pflege” im Fokus. Interessierte können auf Entdeckungstouren gehen und selbst oder in Begleitung in der Stadt Antworten auf viele Fragen finden.

Das Besondere dabei: Vom ersten bis zum letzten Schritt können sich Bürger:innen beteiligen. Indem sie Fragen einreichen, an Kreativworkshops teilnehmen und mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis gemeinsam überlegen, wie Wissenschaft bei Stadtspaziergängen erlebbar werden kann.

Prima Klima? Let’s go! Gern möchten wir Sie zur Teilnahme an unseren kostenlosen Science-Seeing-Touren zum Spektrum “Klima, Umwelt, Universum” einladen. Sie können sich auch mit einer Gruppe anmelden und die Tour z.B. als Wandertag, Ferienprogramm aber auch Teamevent oder Betriebsausflug nutzen.

Wo?

Die Touren starten an der Wasserstofftankstelle bei PS Union, Selkestr. 7, 06122 Halle (Saale) und enden an der Ziegelwiese.

Start:
PS Union Wasserstofftankstelle
Selkestraße 7
06122 Halle (Saale)

 

Wie teuer?

Die Science-Seeing-Touren werden im Rahmen des aktuellen Wissenschaftsjahres des BMBF gefördert und sind daher kostenlos.

 

Wann?

Vom 15.10.-23.12. finden die kostenlosen Science Seeing Touren statt. Die Touren dauern ca. 2,5-max 3 Stunden.